Im Egoismus vereint?
Die Verhaltensbiologie ist im Bewusstsein der deutschsprachigen Öffentlichkeit kaum vorhanden, bzw. gilt als »Orchideenfach«. Und das, obwohl sie international boomt und das Verhalten als Schnittstelle zwischen Organismus und Umwelt die belebte Welt umfassender erklären kann als jede andere biologische Disziplin. Weiterentwicklungen der von Konrad Lorenz entwickelten »Ethologie« wurden hierzulande kaum bekannt. So ruft es immer … [Lies mehr…]