Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Grundkurs Verhaltensbiologie

Januar 31, 2017 by JD

Verhaltensbiologische Übungen für Schule und Universität

Kurt Kotrschal

Dieses Buch enthält vom Mehlwurm bis zum Menschen eine Sammlung von 15 Kurzprojekten, welche sich in der Praxis der Ausbildung von Oberstufenlehrern bereits bewährten. Mit geringem Aufwand an Zeit und Mitteln wird es möglich, praktisch verhaltensbiologisch zu arbeiten. Desgleichen eignet sich das Buch für einführende Grundlehrveranstaltungen in Universitäten und Hochschulen. Die verschiedenen Projekte decken die Ebenen der Verhaltensbiologie ab, sind detailliert beschrieben, enthalten Ergebnisbeispiele, Diskussionsfragen sowie wichtige Literaturhinweise und sind ausreichend theoretisch fachlich eingebunden.

Aus dem Inhaltsverzeichnis

  • Wozu diese Übungssammlung?
  • Die Ethologie: Ansätze und Methoden
  • Zu den Begriffen Ethologie und Verhaltensbiologie
  • Warum Ethologie im Unterricht?
  • Ein integrativer, organismischer Ansatz
  • Ebenen, Ansätze der modernen Ethologie
  • Warum sind ethologische Übungen im Unterricht sinnvoll?
  • Aus kontinuierlichen Verhaltensflüssen werden Zahlen: Arbeitsmethoden in der Ethologie

ISBN 978-3-930831-34-1, 2000, 150 Seiten, € 19,90

Posted in: Bücher, Studienbücher, Verhalten Tagged: Methoden

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com