Verhaltensbiologische Übungen für Schule und Universität
Kurt Kotrschal
Dieses Buch enthält vom Mehlwurm bis zum Menschen eine Sammlung von 15 Kurzprojekten, welche sich in der Praxis der Ausbildung von Oberstufenlehrern bereits bewährten. Mit geringem Aufwand an Zeit und Mitteln wird es möglich, praktisch verhaltensbiologisch zu arbeiten. Desgleichen eignet sich das Buch für einführende Grundlehrveranstaltungen in Universitäten und Hochschulen. Die verschiedenen Projekte decken die Ebenen der Verhaltensbiologie ab, sind detailliert beschrieben, enthalten Ergebnisbeispiele, Diskussionsfragen sowie wichtige Literaturhinweise und sind ausreichend theoretisch fachlich eingebunden.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
- Wozu diese Übungssammlung?
- Die Ethologie: Ansätze und Methoden
- Zu den Begriffen Ethologie und Verhaltensbiologie
- Warum Ethologie im Unterricht?
- Ein integrativer, organismischer Ansatz
- Ebenen, Ansätze der modernen Ethologie
- Warum sind ethologische Übungen im Unterricht sinnvoll?
- Aus kontinuierlichen Verhaltensflüssen werden Zahlen: Arbeitsmethoden in der Ethologie
ISBN 978-3-930831-34-1, 2000, 150 Seiten, € 19,90