Die Fortschritte in allen Gebieten der Tiergartenbiologie und in den ihr zugrunde liegenden Wissenschaften sind in den letzten Jahren so offenkundig geworden, dass sie auch für die art- und verhaltensgerechte Haltung, Zucht und Betreuung der Wildtiere in kleineren Haltungen nicht mehr übergangen werden können. Das erweiterte zoologische und tiergärtnerische Wissen hat in neuartigen Konzepten der Haltung und Gehegegestaltung seinen Niederschlag gefunden. Auch in der Wissensvermittlung als einer Kernaufgabe der Tiergärten und Zoos sind neue Wege eingeschlagen worden. Nicht zuletzt sind auch die Ansprüche und Erwartungen der Besucher gestiegen. In diesem Buch (und dem folgenden zweiten Band) werden erstmals die für den Betrieb kleinerer Tierhaltungen notwendigen Wissensgrundlagen zusammengefasst.
H. Lücker, U. Gansloßer, P. Linhart
Wildtierhaltung in kleineren zoologischen Einrichtungen
Band 1: Allgemeine Grundlagen – von Arbeitsschutz bis Zuchtmanagement
ISBN 978-3-930831-61-6, 2005, 262 Seiten, 24,90 €