Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Hund, Wolf & Co

Februar 2, 2017 by JD

Hund Wolf und CoBasierend auf den Vorträgen des Symposiums Wolf & Co. 2011 legen hier Autoren aus Theorie und Praxis der Haushund- und Wolfsforschung, der Wildbiologie und Hundeerziehung die neuesten Erkenntnisse vor. Die Themen reichen von Sozialbeziehung und Spiel des Haushundes bis zum Schutz bedrohter, wie auch häufiger Canidenarten, von Kanada bis Zimbabwe. Aus diesen Fallstudien können wichtige Erkenntnisse zur Haltung des Haushundes sowie zum Umgang mit neuen wilden Hundearten (Goldschakal, Wolf) in unserer Tierwelt gewonnen werden.

Udo Gansloßer (Hrsg.)

Hund, Wolf & Co

ISBN 978-3-930831-82-1, 2012, 210 Seiten, € 19,90

Erhältlich im Buchhandel oder online bei Amazon.

Aus dem Inhalt

Udo Gansloßer
Neuere Untersuchungen zum Spielverhalten des Haushundes

Thomas Baumann
Bindung, Beziehung, Erziehung

Günther Bloch, Mike Gibeau
Das Adaptionsverhalten von Timberwölfen im Banff Nationalpark: Anpassungsstrategien in einer vom Menschen dominierten Umwelt (“Bow Valley Wolf Behaviour Study”)

Shelley M. Alexander
Koexistenz mit Kojoten in Kanada: Ergebnisse aus dem Calgary Kojoten Projekt

Greg Rasmussen
Der Schutz von Kaniden in Kulturlandschaften. Eine Fallstudie des afrikanischen Wildhundes Lycaon Pictus

Paul Paquet
Naturschutz und Tierschutz: Konsensdokument und Leitlinien

Ruben Holland
Der Mähnenwolf

Nicole Elsing, Ivonne Spitzley, Udo Gansloßer
Untersuchungen zur Auswirkung des Maulkorbtragens auf Hunde

Matthias Starck, Nadine Gerth
Leistungsphysiologie von Inuit-Schlittenhunden (und modernen Hunderassen)

Iris Schöberl, Manuela Wedl
Biologische Grundlagen der Mensch-Hund-Beziehung und ‑Bindung – Essenz für die Praxis

Luca Lapini
Der Goldschakal (Canis aureus moreoticus) in Europa

Posted in: Bücher, Verhalten, Wildtiere Tagged: Hunde, Wölfe

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com