Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Nur kein Stress

Oktober 14, 2021 by JD
Nur kein Stress

Stressfolgen für den Hund

(Hrsg. von Udo Gansloßer)

Stress hat im Alltagssprachgebrauch ja ausgesprochen negative Bedeutung, wird aber oft auch mit Aufregung oder Stimulation verwechselt. Was echter und damit potentiell krankmachender Stress für den Hund wirklich ist, wo er herkommt und wie er auch gedämpft oder gemildert werden kann, sollte jeden interessieren, der Verantwortung für einen Hund übernimmt. Dieses Reizthema wird aus der Perspektive von Theorie und Praxis, Erziehung, Aufzucht, Tiermedizin und Recht vorgestellt.

ISBN 978-3-947574-07-0170 Seiten, € 19,90

Aus dem Inhalt:

  • Wissenschaftliche Grundlagen derzeitiger Stresskonzepte (Udo Gansloßer)
  • Gute Seiten, schlechte Seiten . . . Stressbewertung in der Praxis (Thomas Baumann)
  • Stress und Stressmanagement im Training und Unterstützungsmöglichkeiten (Yvonne Adler)
  • Sind gestresste Hunde gefährlich? (Beat Eichenberger)
  • Hunde und Corona – Stress allenthalben?! (Udo Gansloßer)
  • Hunde aus dem Auslandstierschutz (Sandra Klimm)
  • Stress als LAP (Petra Krivy)
  • Wenn der Hund nicht anders kann. . . Perspektivwechsel erwünscht (Stephanie Lang von Langen)
  • Trennung beim Hund (Jennifer Silbermann)
  • Rasseunterschiede in der Stressanfälligkeit (Jennifer Schmitz und Carina Kolkmeyer)
  • Assistenzhunde – Ein Leben im Dauerstress? (Manuela van Schewick)
  • Der Hund verliert im Kampf mit unserer medialen Welt – Der Konkurrenzkampf mit unserem Handy (Nadia Winter)
  • Thema Stress und Stressfolgen (Martin Wissmann)
Posted in: Bücher, Expertenwissen für Hundehalter, Hunde und Katzen, Verhalten Tagged: Erziehung, Hunde, Verhalten

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Konrad Lorenz Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com