Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Tiergarten

Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“

Oktober 4, 2020 by JD

In der Südheide, im Landkreis Gifhorn, liegt die Gemeinde Hankensbüttel. Und hier hat sich ein Natur-Erlebniszentrum etabliert. Man erfährt Spannendes und Wissenswertes über unsere einheimischen Marderarten. Ein drei Kilometer langes Wegenetz führt zu vielfältigen Lebensräumen, die auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind. Ich machte mich nun auf den Weg, um die Marderarten zu erkunden. … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten, Tiergarten Tagged: Zoo

Tierpark Berlin Friedrichsfelde – Ab ins Affenhaus!

Mai 20, 2019 by JD
Ab ins Affenhaus

In zeitlichen Abständen erhalte ich von den Berliner Zoos die Neuigkeiten (Newsletter) per Email. In eines der Letzten fand ich einen Neuzugang im Affenhaus des Tierparks Berlin Friedrichsfelde: Eine besonders seltene Lemurenart ist seit neuesten im Affenhaus zu sehen. Ein Zugang aus Köln und einer aus einem französischen Zoo. Blauaugenmakis oder Türkisaugenmakis oder Sclaters Makis, … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten, Tiergarten Tagged: Tiergarten, Zoo

Wildtierhaltung in kleineren zoologischen Einrichtungen / Band 2: Amphibien, Reptilien, Vögel

Februar 1, 2017 by JD
Wildtierhaltung Bd. 2

Die Haltung von Amphibien, Reptilien und Vögeln hat in vielen, auch kleineren Zoos und Wildparks eine lange Tradition. Hierbei sind es meist Vertreter bestimmter Familien oder Vogelordnungen aus der einheimischen Tierwelt, sowie einer Reihe von sogenannten Exoten, die sich gewissermaßen als Standartbestand finden. Gerade zu diesen Arten ist das tiergartenbiologische Wissen in letzter Zeit sehr … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Tiergarten, Wildtiere Tagged: Amphibien, Reptilien, Tiergarten, Tierhaltung, Vögel, Wildtierhaltung, Zoo

Der Ruf des Kongopfaus

Februar 1, 2017 by JD
Der Ruf des Kongopfaus

Eine spektakuläre, spannende Lebensgeschichte aus einer Zeit, als Tierfänger noch Helden waren. Den Schweizer Charles Cordier (1897–1994) zieht es schon früh in die weite Welt. Er spürt mit seiner Frau Emy (1903–1990) geheimnisvollen Tieren nach, streift durch von Feuchtigkeit dampfende Regenwälder und steht mit großen Zoologischen Gärten und Tierhaltern der Welt in regem Kontakt. Doch … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Tiergarten, Wildtiere Tagged: Charles Cordier, Vögel

Wolfsverhalten

Februar 1, 2017 by JD
Wolfsverhalten

Zoos und Wildparks als außerschulische Projektorte bieten sich ganz besonders an, wenn es um die Vermittlung verhaltensbiologischer Lehrplaneinheiten geht. Gerade ethologische Beobachtungsübungen sind zur Vermittlung von allgemein wissenschaftspropädeutischen Inhalten der Biologie sehr gut geeignet. Anhand einer charismatischen (inzwischen wieder) einheimischen Tierart wird hier das schrittweise Vorgehen solcher Übungen einschließlich quantitativer Auswertemethoden, ausgehend vom Ethogramm, beschrieben … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Hunde und Katzen, Studienbücher, Tiergarten, Verhalten, Wildtiere Tagged: Wölfe

Primatenhaltung im Zoo

Februar 1, 2017 by JD
Primatenhaltung im Zoo

Primaten stellen mit über 350 Spezies eine der artenreichsten Ordnungen innerhalb der Klasse der Säugetiere dar. Vor dem Hintergrund, dass nicht-menschliche Primaten nicht nur in Zoologischen Gärten, sondern auch als Versuchstiere in der biomedizinischen Forschung, als Zuchttiere und zum Teil auch in Privathand gehalten werden, erscheint es schwierig, ja nahezu unmöglich, alle Aspekte einer allgemeingültigen … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Tiergarten Tagged: Primaten, Tiergarten, Zoo

Wildtierhaltung in kleineren zoologischen Einrichtungen / Band 1: Allgemeine Grundlagen – von Arbeitsschutz bis Zuchtmanagement

Februar 1, 2017 by JD

Die Fortschritte in allen Gebieten der Tiergartenbiologie und in den ihr zugrunde liegenden Wissenschaften sind in den letzten Jahren so offenkundig geworden, dass sie auch für die art- und verhaltensgerechte Haltung, Zucht und Betreuung der Wildtiere in kleineren Haltungen nicht mehr übergangen werden können. Das erweiterte zoologische und tiergärtnerische Wissen hat in neuartigen Konzepten der … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Tiergarten, Wildtiere Tagged: Tiergarten, Wildtierhaltung, Zoo

Zoopädagogik

Januar 31, 2017 by JD

Die Zoopädagogik erfährt durch die modernen Entwicklungen der Tiergartenbiologie und die Forderungen von EU-Zoo-Direktive wie auch Welt-Zoo-Naturschutz-Strategie eine erhebliche Aufwertung und spielt eine wesentliche Rolle auf dem Weg des Zoos zum Naturschutzzentrum. Demgemäß umfasst ihr Aufgabengebiet heute viel mehr als die klassische Schulklassenbetreuung. Erstmals haben im vorliegenden Buch Autorinnen und Autoren aus der tiergartenbiologischen und -pädagogischen Praxis ihre Erfahrungen zusammengetragen. U. Gansloßer … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Studienbücher, Tiergarten Tagged: Tiergarten, Zoo, Zoopädagogik
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com