Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Methoden

Ethologie in der Praxis

Januar 31, 2017 by JD

Freilandbeobachtungen von Wildtieren im Klassenverband sind als Alternative zur Laborarbeit wohl nur in Ausnahmefällen durchführbar. Dagegen bieten Verhaltensbeobachtungen im Zoo in der Regel optimale Voraussetzungen, egal ob im Rahmen eines mehrstündigen Unterrichtsganges, einer Projektwoche oder einer über mehrere Monate anzufertigenden Arbeit. Das Buch möchte Anregungen zur Durchführung von Verhaltensbeobachtungen an Zootieren geben. Es spricht alle … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Studienbücher, Tiergarten, Verhalten Tagged: Methoden

Grundkurs Verhaltensbiologie

Januar 31, 2017 by JD

Verhaltensbiologische Übungen für Schule und Universität Kurt Kotrschal Dieses Buch enthält vom Mehlwurm bis zum Menschen eine Sammlung von 15 Kurzprojekten, welche sich in der Praxis der Ausbildung von Oberstufenlehrern bereits bewährten. Mit geringem Aufwand an Zeit und Mitteln wird es möglich, praktisch verhaltensbiologisch zu arbeiten. Desgleichen eignet sich das Buch für einführende Grundlehrveranstaltungen in … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Studienbücher, Verhalten Tagged: Methoden

Biologische Forschung

Januar 31, 2017 by JD

Von der Planung bis zur Publikation Jürg Lamprecht Wissenschaftliches Arbeiten von der Aufgabenstellung bis zur Veröffentlichung: Das Buch behandelt das, was jeder wissen muss, der in den Naturwissenschaften, besonders in der Biologie, mit quantitativen Methoden Forschungsarbeit leisten will. Es umspannt den gesamten Verlauf einer Forschungsarbeit vom Entwickeln einer konkreten Fragestellung bis zur Darstellung der Ergebnisse … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Studienbücher Tagged: Methoden

Signifikante Schule der schlichten Statistik

Januar 28, 2017 by JD

von Jürgen Engel Die Beschäftigung mit Grundbegriffen und Standard­methoden der Biometrie und Biostatistik gehört zu den wichtigsten Vorraussetzungen für wissenschaftliche Arbeit in der Biologie. Bisher fehlte jedoch ein einführendes Werk, das gerade Studienanfänger und statistische Neulinge mit den Grundlagen dieser Methode vertraut macht. Das vorliegende Buch von Jürgen Engel schildert in leicht verständlicher und leicht … [Lies mehr…]

Posted in: Bücher, Studienbücher Tagged: Methoden, Statistik

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com