Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022

Juli 11, 2022 by JD

Es hat mich hingetrieben! Nach so langer Corona-Unterbrechung stand ein Zoobesuch auf dem Programm. Außerdem habe ich im Netz von neuen Primaten im Tierpark Berlin  Friedrichsfelde gelesen. Also Tickets herunter geladen und auf mit der U-Bahn nach Friedrichsfelde. Ja was suchte ich? Bei den Krokodilen wollte ich anfangen, aber leider wegen Umbauten geschlossen. So ging ich weiter zum Affenhaus. Und siehe da, da tummelten sich zwei Guayana-Bartsakis im großzügigen Gehege. Bartsakis fehlten mir noch in meiner Fotosammlung. 

Guayana-Bartsaki

Besonders auffällig ist die Behaarung dieser Sakis. Die Kopfoberseite zieren zwei große „Bommeln“. Erinnern an die Hüte der Schwarzwaldfrauen. Und der Bart ist ausgeprägt. Auch der Schwanz ist sehr buschig. Scheinbar trifft meine Beschreibung auf das Männchen zu. Laut Zootierliste stammen die Guayana-Bartsakis  aus dem Zoo Belfast. Auch werden sie als Guayana-Rotrückensakis, oder im Tierpark als Guayana-Bartsaki bezeichnet. Nun, da ich genug Aufnahmen „im Kasten“ hatte, wollte ich wissen, ob die vor einiger Zeit eingestellten Primaten noch vorhanden sind: Ja, es gibt sie noch, Coquerel Sifakas und Venezolanische Rote Brüllaffen. Die Sifakas sind noch vorhanden und haben ein gut ausgestattetes Innengehege mit senkrechten Baum- oder Bambusstämmen. Die Brüllaffen haben sich vermehrt und scheinen sich nun in einer größeren Familie wohl zu fühlen. Zumal sie auch zusammen mit anderen Primaten ein geräumiges Außengelände benutzen können.

Als ich das Affenhaus verlassen hatte, bemerkte ich ein neu angelegtes Gelände mit der Bezeichnung „HIMALAYA“. Es ist eine Bergregion mit Tieren und Pflanzen des asiatischen Gebirges. Großartig ist die Wegführung durch die verschiedenen Höhenmeter im Gebirge. Und hier fand ich den eigentlichen Anziehungspunkt (weshalb ich den Tierpark besucht habe), den Tonkin-Schwarzlangur, oder den François-Langur. Im Wildleben vom Aussterben bedroht, wird im Tierpark eine Junggesellengruppe gezeigt. Die Tiere kamen aus Rotterdam, Besançon und Belfast.

Gerhard Hoffmann
Gerhard Hoffmann
Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Neueste Beiträge

  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung
  • Aquarium Berlin

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Hunde Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2022 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com