Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Bindung und Beziehung

Februar 2, 2017 by JD

Bindung und BeziehungBindungen sind wichtig im Leben von Menschen und Hunden. Sie führen zu besserer Gesundheit, weniger Stress und größerem Vertrauen ineinander. Wie aber kommt es, dass gerade Hunde zu solch engen Beziehungen mit dem Menschen befähigt sind? Was geschieht dabei in ihrem Gehirn und Hormonsystem? Gibt es Rasseunterschiede in der Beziehungsfähigkeit? Welpen und Kinder, was trennt und was eint sie? Wie kann man im Training die Bindungsfähigkeit beeinflussen und nutzen? Welche juristischen Fußangeln können die Mensch-Hund-Bindung stören? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches – Wissenschaftler, Praktiker und ein Jurist – geben Antworten aus vielen verschiedenen Blickwinkeln.

Udo Gansloßer (Hrsg.)

Bindung und Beziehung

Man liebt nur was man kennt

Expertenwissen für Hundehalter, Band 4
ISBN 978-3-930831-89-0, 2013, 280 S., € 19,90

Erhältlich im Buchhandel oder online bei Amazon.

Inhalt

Iris Schöberl, Kurt Kotrschal und Andrea Beetz
Biopsychologische Grundlagen der Bindung

Udo Gansloßer
Bindung bei Hunden aus evolutionärer Sicht

Gerd Leder
Bindung – rassetypisch?

Kate Kitchenham
Treu bis in den Tod? Was wir vom Hund erwarten können

Anne Peschke
Wer mit dem Wolf tanzt – Partner fürs Leben

Tomas Baumann
Beziehung und Bindung als Basis der Hundeerziehung

Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Loup
Trainingsansätze zur Verbesserung der Bindung

Petra Krivy, Angelika Lanzerath
Bindung und Beziehung in Bezug auf Welpen und Junghunde

Manuela van Schewick
Kind und Hund – eine Vielfalt möglicher Beziehungen

Uwe Friedrich
Woran erkennt man „Bindung“

Martin Wissmann
Hunde bei Scheidung, Trennung und Testament

Posted in: Bücher, Expertenwissen für Hundehalter, Hunde und Katzen, Verhalten Tagged: Hunde

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Konrad Lorenz Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com