Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Zoo Prag

Februar 2, 2017 by JD

Mexikanischer Klammeraffe in PragPrag alleine ist schon einen Besuch wert. Für einen Halbtagesbummel empfiehlt sich ein Fußmarsch mit folgenden Sehenswürdigkeiten: Karlsbrücke, Altstädter Ring mit Teynkirche und Rathaus, Karlsplatz, Wenzelsplatz, Pulverturm, Schweinebraten mit böhmischen Knödeln und Prager Bier in einem altprager Restaurant. Unter den TOP 10 wird vom Touristikbüro ein Besuch im Prager Zoo vorgeschlagen. Von der Innenstadt aus gibt es eine gute und preiswerte U-Bahn/Busverbindung zum Zoo. Der Eintrittspreis für den Zoo ist äußerst preiswert. Doch nun zum eigentlichen Zweck meines Besuches, den Primaten:

Es gibt eine große Anzahl verschiedener Arten. Zuerst nenne ich die selten in Zoos gezeigten Primaten: Mexikanischer Klammeraffe in einem relativ großem Außengehege mit vielen Bäumen, in denen sich die Affen tummeln; Nördliche Zwergmeerkatze mit Jungem in einem kleineren Innengehege, Schnurrbarttamarin im schön eingerichtetem Innengehege bei den Menschenaffen; Silbergibbon oder Java-Gibbon ebenfalls in einem mit Bäumen bewachsenen und mit Wassergraben umgebenen Außengehege mit einer Verbindungsbrücke zum Innengehege. Alle diese seltenen Affen konnte ich problemlos fotografieren.

Lemur Catta

Weiterhin werden Flachlandgorillas, Weißkopfmakis, Sumatra Orang-Utans, Südliche Schweinsaffen, Senegal-Galagos, Rote Varis, Guerezas, Mohrenmakis, Maholi-Galagos, Sunda-Plumploris, Kattas, Gürtelvaris, Graue Mausmakis, Totenkopfäffchen und Berberaffen gehalten. Alle diese Primaten haben geräumige, gut ausgestattete, den natürlichen Habitaten nachempfundene Unterkünfte.

Schnurrbarttamarin in PragAlle Affen machten einen gesunden und gepflegten Eindruck. Ich kann einen Besuch des Zoo Praha nur empfehlen, zumal er nach dem Berliner Zoo als zweitartenreichster Zoo Europas gilt. Auch landschaftlich hat der Zoo Praha seine Reize. In einem Flyer wirbt der Zoo mit 4100 Tieren in 650 Arten, auf 58 Hektar mit 12 einzigartigen Pavillons und fast 150 Anlagen. Der Stolz des Zoos sind das neue Elefantental, der Indonesische Dschungel mit Orang-Utans, das Afrikahaus mit Giraffen, der Chambal (Fluss in Indien) mit Gharialen (Ganges-Gaviale) und der Gorillapavillon mit der einzigen Gorillafamilie Tschechiens und den oben erwähnten Schnurrbarttamarinen.

Aufgrund seiner geographischen Lage am Berghang oberhalb der Moldau sind einige Wege etwas bergig, aber es gibt eine Bimmelbahn und einen Sessellift, sodass auch Besucher, die nicht so gut zu Fuß sind, alle Bereiche mühelos erreichen können.

(Juli 2015)

Gerhard HoffmannGerhard Hoffmann

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com