Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Eiszeittiere

Februar 1, 2017 by JD

EiszeittiereDie zukünftige Entwicklung des Klimas auf unserer Erde ist heute eines der wichtigsten Themen, die in allen Ebenen unserer Gesellschaft diskutiert werden. Die jetzigen Verhältnisse, so wie wir sie kennengelernt haben und diese vielleicht als dauerhaft gegeben annehmen, zeigen jedoch nur eine Momentaufnahme von Abläufen des klimatischen Geschehens – und dies schon aus unserer näheren Vergangenheit! In geologischen Zeiten betrachtet, fand dies gewissermaßen ›erst vor wenigen Augenblicken‹ statt; es herrschten damals in unserer Region Bedingungen, wie sie heute in den Polargebieten oder in den Hochgebirgen anzutreffen sind. In einem kurzen Überblick wird die Genese der im Laufe von Tausenden von Jahren in den Kalken des Jura-Gebietes entstandenen fränkischen Höhlen dargestellt. Die Reste von Säugetieren (auch solche von unseren menschlichen Vorfahren) werden – ob heute noch vorkommend oder bereits ausgestorben – besprochen. Vertreter von mehr als 80 Gattungen werden kurz abgehandelt und ihre wichtigsten Erkennungsmerkmale beschrieben und abgebildet. Aus dem Vorkommen der verschiedenen Fossilien ist es uns möglich, Aussagen über die Umweltbedingungen während ihrer Lebenszeit zu machen. Auf Grund ihrer klimatischen »Bandbreite« können wir, ob von den Resten des Höhlenbären, der Fledermäuse, des Wolfes oder Mammuts, Hinweise dafür geben, wie ihre Umwelt beschaffen war, wie die klimatischen Bedingungen während ihres Lebens ausgesehen haben. Eine Reihe von pathologisch beeinflussten Funden soll zeigen, dass das Leben auch vor Tausenden von Jahren kein Paradies war.

J. Th. Groiß
Mit Beiträgen von D. Ambros, B. Hilpert, U. Michel

Eiszeittiere
Bewohner fränkischer Höhlen

ISBN 978-3-930831-54-8, 396 Seiten, zahlr. Abb., Diagr. u . Tabellen , Glossar, €
44,90

Posted in: Bücher, Wildtiere Tagged: Bären, Eiszeit, Franken, Höhlen, Höhlenbären

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com