Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Natürlich aggressiv

Februar 2, 2017 by JD

Natürlich aggressiv

Kaum ein Verhalten des Hundes erregt die Gemüter so sehr wie der Gebrauch seiner Zähne. Vielfach wird dann sofort von Aggression, Gefährlichkeit und Verboten geredet. Auch Gefährlichkeit und Aggression müssen nicht miteinander verbunden sein. In diesem Buch wird das Thema aus der Sicht von Wissenschaft, Trainerpraxis und Rechtssprechung beleuchtet und dabei für ein tolerantes und rücksichtsvolles Nebeneinander von Mensch und Hund plädiert sowie für gesellschaftsverträgliche, aber dann auch gesellschaftlich akzeptierte Hunde als wichtigste vierbeinige Partner des Menschen und vor allem seiner Kinder.

Udo Gansloßer (Hrsg.)

Natürlich aggressiv

Expertenwissen für Hundehalter Bd. 2
ISBN 978-3-930831-80-7, 2011, 160 Seiten, 30 Farbabb., Hardcover € 19,90

Erhältlich im Buchhandel oder online bei Amazon.

Aus dem Inhalt

Günther Bloch
Von knurrenden Vierbeinern und verunsicherten Zweibeinern

Udo Gansloßer
Aggression – Fakten und Missverständnisse

Tomas Baumann, Udo Gansloßer, Sophie Strodtbeck
Abklärung der Ursachen aggressiven Verhaltens

Ulrike Thurau, Udo Gansloßer
Aggressionsprobleme in Mehrhundehaltungen

Manuela van Schewick
Hund und Kind – Gewinn oder Gefahr?

Angelika Lanzerath
Herdenschutzhunde – gefährliche Exoten oder doch „nur“ Hunde?

Martin Wissmann
Hund, Aggression und Recht – Drei Welten begegnen sich

Posted in: Bücher, Expertenwissen für Hundehalter, Hunde und Katzen, Verhalten Tagged: Hunde

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Konrad Lorenz Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com