Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Paviane

Februar 1, 2017 by JD

PavianeIn Zoologischen Gärten zählen Mantelpaviane zu denjenigen Tieren, die auf die Besucher eine hohe Anziehungskraft ausüben. Insbesondere die Lebhaftigkeit dieser geselligen Primaten fasziniert den menschlichen Betrachter seit jeher. Als jedoch vor inzwischen fast fünfzig Jahren Freilandforscher ihre ersten Beobachtungen an äthiopischen Mantelpavianen begannen, ahnte wohl niemand, wie facettenreich das soziale Leben dieser Wüstenpaviane tatsächlich ist. Schnell wurde jedoch deutlich, dass sich das Verhalten der Mantelpaviane in wesentlichen Gesichtspunkten von demjenigen der anderen Pavianarten unterscheidet. Bei den stammesgeschichtlich eng verwandten Steppenpavianen, zu denen die in Ostafrika, Zentralafrika und Südafrika beheimateten Anubispaviane, Gelben Paviane und Bärenpaviane ebenso zählen wie die westafrikanischen Guineapaviane, weist die soziale Lebensweise dagegen auffallend viele Gemeinsamkeiten auf, sie kann jedoch in Abhängigkeit vom jeweiligen Habitat auch differenziert ausgeprägt sein. Ebenso vielgestaltig erscheint dem menschlichen Beobachter das Beziehungsnetzwerk der entfernter verwandten Dscheladas, Mandrills und Drills.

Erstmalig werden in diesem Buch die rezenten Vertreter der Gattungen Theropithecus, Papio und Mandrill vergleichend gegenübergestellt. Anhand des heutzutage zur Verfügung stehenden umfangreichen Datenmaterials, das sowohl im Freiland als auch an Zookolonien gewonnen wurde, wird für jede Art ein Bild entworfen, das die enorme Anpassungsfähigkeit der Paviane an die klimatischen und ökologischen Bedingungen ihres jeweiligen Lebensraums widerspiegelt. Besonders faszinierend ist jedoch ihr geselliges Zusammenleben, das jeden Leser dieses Buches unweigerlich in seinen Bann ziehen wird.

Ellen Krebs
Paviane

ISBN 978-3-930831-74-6, 2010, 244 Seiten, € 34,90

Erhältlich im Buchhandel oder online bei Amazon.

Posted in: Bücher, Wildtiere Tagged: Paviane, Primaten

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com