Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Schwacher Hund – Was tun?

Oktober 27, 2020 by JD

Viele Hunde, ganz besonders solche mit einer Tier­schutz­vergangenheit, leiden lebenslang unter Angst, Panik und vielfältiger Unsicherheit. Bemerkenswert viele dieser Erscheinungen ähneln nicht nur äußerlich sondern auch in den inneren Abläufen denen des Menschen. Was Menschen mit solchen Hunden wissen müssen, wird in diesem Buch aus wissenschaftlicher, trainerischer und erzieherischer Sicht thematisiert.

Udo Gansloßer (Hrsg.)

(Expertenwissen für Hundehalter, Bd. 11)

ISBN 978-3-947574-04-9, 208 Seiten, € 19,90

Aus dem Inhalt

  • Udo Gansloßer Schwacher Hund – warum?
  • Thomas Baumann Schwacher Hund sucht starken Menschen
  • Yvonne Adler Trainings- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Unsicherheit und Angst
  • Sami El Ayachi und Jörn Lorenzen Klopfen mit Hunden
  • Beat Eichenberger Das Diktat der Hundeliebe
  • Jeannette Frank Angst – Furcht – Unsicherheit Ein Vergleich der Therapiemöglichkeiten bei Mensch und Hund
  • Uwe Friedrich, Thomas Herrmann Die Nasenarbeit und warum sie so besonders wertvoll für vorsichtige und unsichere Hunde ist
  • Mechthild Käufer Spieltherapie: Stabilisieren, Resozialisieren und Heilen im Spiel
  • Carina Kolkmeyer Ängstliche Hunde kastriert man nicht
  • Petra Krivy Wenn der Alltag belastet
  • Stephanie Lang von Langen Der letzte Gast
  • Harry Meister B-Typ-Hunde: Zurückhaltung, bis nichts mehr geht
  • Dietmar Meyer Wasser kann heilen – Im und auf dem Wasser als Therapieform für unsichere Hunde
  • Anna Ostrowska Ist der leinenaggressive Hund ein schwacher Hund?
  • Manuela van Schewick Die Bedeutung der psychischen Konstitution des Hundes in der Tiergestützten Intervention
Posted in: Bücher, Expertenwissen für Hundehalter, Hunde und Katzen, Verhalten Tagged: Ängstlichkeit, Schwache Hunde, Unsicherheit

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com