Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Tierpark Gettorf – ein Paradies für Primatenfreunde

Januar 29, 2017 by JD

Schon die gut gestaltete Website des Tierparks Gettorf macht neugierig auf das Original. Ich habe mich telefonisch angemeldet und wurde nach meiner Ankunft im nördlich von Kiel in Schleswig-Holstein gelegenen Tierpark sehr gut durch den Park begleitet.

Besonders in guter Erinnerung war für mich das direkte Zusammentreffen mit den kleinen Rotbauchtamarinen. Die Tierpflegerin ließ mich in das Gehege eintreten. Nach einigem neugierigen Zaudern der kleinen Primaten kletterten sie auf meine Schultern und Oberarmen und beäugten den Fotoapparat. Ich war total begeistert. Aber der Reihe nach…

im Tierpark Gettorf

Exotische Tiere aus allen Erdteilen werden in einer weitläufigen gepflegten Blumenanlage gehalten. In Tropen- und Affenhäusern, sowie in Freianlagen werden eine ganze Reihe Primaten gezeigt. Der Katalog listet Katta (Madagaskar), Kaiserschnurrbarttamarin, Lisztäffchen, Rotbauchtamarin, Schwarzpinseläffchen, Totenkopfäffchen, Weißgesichtsaki (Südamerika), Diana-Meerkatze, Schopfmangabe, Schopfmakak, Berberaffen, Weißhandgibbon und Schimpanse (Afrika und Asien) auf. Berberaffen werden mit Mähnenspringern zusammen gehalten. Selbst im Winter sind diese Affen lieber im Freigehege und kuscheln sich bei Kälte eng aneinander.

In der Tropenhalle sind einige exotische Vogelarten zuhause. Daneben gibt es hier das Innengehege der Totenkopfäffchen. Auch eine Familie der Lisztäffchen turnt durch das Geäst der Büsche und Bäume.

Das Affenhaus mit angrenzenden Außengehegen wird von den Krallenaffen und anderen Affen bewohnt. Hervorzuheben ist, dass der Tierpark Gettorf mit zahlreichen Tierarten im EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) eingebunden ist. Neben den Primaten sind auch eine ganze Reihe interessanter anderer Tiere zu sehen. Insgesamt hat der Besuch im Tierpark Gettorf sehr viel Spaß gemacht und ich bedanke mich nochmals bei der Tierpflegerin, die mich so gut betreut hat.

(Februar 2011)

Gerhard HoffmannGerhard Hoffmann

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com