Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

… und weg ist er!

Februar 2, 2017 by JD

... und weg ist er!Nahezu jeder Hundehalter wird irgendwann mit der Tatsache konfrontiert, dass Hunde jagen (möchten). Dass sie es nicht dürfen und sich damit auch in Gefahr bringen, interessiert meist den Hund kaum. Jagdverhalten gehört in der Tat zum wölfischen Erbe des Hundes, und weil die lange gemeinsame Geschichte von Hund und Mensch auch die Jagd umfasst, sahen unsere Vorfahren kaum Grund dies wegzuzüchten. Auch Hüten und viele andere nützliche Tätigkeiten von Hunden entstammen dem Jagdverhalten. Verhaltensbiologie, Rassezugehörigkeit, Training und Erziehung beeinflussen gleichermaßen, ob und wie ein Hund jagt. Zugleich werden in diesem Buch auch viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Jagdbereitschaft des Hundes zum gesellschaftsfähigen und sogar hilfreichen Hobby werden kann.

Udo Gansloßer

… und weg ist er!

Jagdverhalten und mögliche Alternativen

Expertenwissen für Hundehalter, Band 5

ISBN 978-3-930831-91-3, 2014, 248 Seiten, € 19,90

Inhalt

Udo Gansloßer
Verhaltensbiologische Grundlagen und Vorbemerkungen

Gerd Leder
Unterschiede und Besonderheiten im Jagdverhalten verschiedener Hundetypen

Tomas Baumann
Alltagsprobleme im Umgang mit jagdlich passionierten Hunden und deren Lösungen

Petra Krivy
„Hilfe, mein Hund jagt wie der Teufel!“

Manuela van Schewick
Jagdhunde als Familienhunde

Mechtild Käufer
„Trow the damn ball“ Warum Ballwerfen kein Spiel ist

Tomas Baumann
ZOS® als jagdliches Alternativmodell

Uda Voßberg
Fährtenarbeit für Familienhunde

Manuela van Schewick
Dummyarbeit und Apportieren

Uwe Friedrich
Mantrailing als Beschäfigung

Sabine Padberg
Rettungshunde in Fläche- und Trümmersuche

Matthias Wissmann
Jäger und Jagdgesetze contra wildernde Hunde

 

Posted in: Bücher, Expertenwissen für Hundehalter, Hunde und Katzen, Verhalten Tagged: Hunde

Neueste Beiträge

  • Noch normal – oder schon krank?
  • Tierpark Berlin-Friedrichsfeld im Mai 2022
  • Nur kein Stress
  • Primaten-Neuzugänge im Tierpark Berlin Friedrichsfelde
  • Zootiere – Verhalten und Haltung

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Alte Hunde Aquarium Böcke Erziehung Ethologie Gesundheit Hunde Katzen Konrad Lorenz Krankheit Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Primaten Schwache Hunde Säugetiere Takine Tiergarten Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Welpen Wölfe Zoo Ängstlichkeit

Copyright © 2023 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com