Filander Verlag
  • Startseite
  • Bücher
    • Hunde und Katzen
    • Wildtiere
    • Tiergarten
    • Verhalten
    • Studienbücher
  • ZooConsult
  • Impressum
  • Datenschutz

Hoffmanns Zoogeschichten

Gerhard Hoffmanns Ausflüge in die Welt der Zoos mit besonderem Augenmerk auf die Primaten

Der Zoo Stralsund

Februar 2, 2017 by JD
Schwarzbüschelaffe in Stralsund

»Vom Bauernhof bis in den Dschungel« – Unter diesem Motto wirbt der Zoo auf seinem Flyer. Dies machte uns neugierig, und da wir sowieso die schöne, attraktive Stadt Stralsund besichtigen wollten, stand ein Zoobesuch mit auf dem Programm. Gleich zu Beginn das Fazit: Die Stadt ist schön und ein Besuch ist sehr zu empfehlen, zumal … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Stendal und Delitzsch – zwei kleinere Zoos

Januar 30, 2017 by JD

Tiergarten Stendal Der Tiergarten Stendal gehört zu den kleineren Tiergärten und hat zirka 500 Tiere, darunter 5 Primatenarten, im Bestand. Luchs, Rotfuchs, Uhu, Wolf, Eichhörnchen, Wisente und Auerochsen-Rückzüchtungen sind Vertreter einheimischer Arten. An exotischen Tieren werden Nasenbären, Emus, Nandus, Polarfüchse, Servale, Ozelots, Amurtiger und Trampeltiere gezeigt. Als Schwerpunkt wird vom Tiergarten die Haltung von Primaten … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Tierpark Chemnitz — Natur neu erleben

Januar 30, 2017 by JD

Der 1964 eröffnete und 1995 erweiterte Tierpark in Chemnitz zeigt den Besuchern in knapp 200 Arten über tausend Individuen. Darunter sind zahlreiche bedrohte und seltene Tierarten, von denen 25 in Erhaltungszuchtprogrammen im Tierpark erfasst werden. Darunter können genannt werden: Armurtiger, Lippenbär, Persischer Leopard, Przewalski-Pferd, Wisent, Zwergflusspferd. Was die Primaten angeht, gibt es Erhaltungsschutzprogramme für Goldgelbe … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Der Tierpark in der Lutherstadt Wittenberg

Januar 30, 2017 by JD

Es ist schon lange her, dass ich den Tiergarten in Wittenberg besuchte. Damals war ich ziemlich entsetzt über die Unterbringung der Krallenäffchen. Sie hausten in einer Art Baracke. Ich habe kein einziges Foto gemacht. Nun war ich gespannt, wie es heute, im Mai 2015 aussehen würde. Am Eingang gibt es keine Kasse, sondern einen Automaten, … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Tierisch nah im Zoologischen Garten Magdeburg

Januar 30, 2017 by JD
Rotstirnmaki im Zoo Magdeburg

Vor einem Jahr war ich zum letzten Mal im Zoo Magdeburg. Damals war das Affenhaus noch im Bau. Nun wollte ich das Haus mit den Schimpansen sehen. Außerdem interessierte mich, ob es noch andere Neuigkeiten bei den Primaten gibt. Und tatsächlich, es hat sich einiges getan: Wieder im Magdeburger Zoo zu sehen sind Goldgelbe Löwenäffchen. … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Tierpark Cottbus – Der Zoo der Euroregion

Januar 30, 2017 by JD

Laut Zootierliste gibt es im Tierpark Cottbus fünf Primatenarten. Trotz der kleinen Anzahl war ich neugierig (vor allem auf die Borneo-Gibbons) und ich fuhr hin. Es ist ja nicht so weit von Berlin aus. Der Tierpark ist eingebettet in den großartigen Branitzer Park, der von Hermann Fürst von Pückler-Muskau, einem großen Gartenkünstler, angelegt wurde. Um … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Ein Wald voller freilaufender Affen!

Januar 30, 2017 by JD

Affenpark Apenheul (Affenhügel) bei Apeldoorn (NL) In dem großen, grünen Waldgebiet von Apenheul leben nahezu 300 Affen. Über die Hälfte der Affen bewegen sich frei zwischen den Besuchern! Ein Highlight für jeden Primatenfreund. Hier können die Affen fast wie im Freileben beobachtet werden. Fotografieren ist kein Problem, da die Affen an die Besucher gewöhnt sind … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo

Zoo Salzburg – das Zuhause für 140 Tierarten aus aller Welt

Januar 30, 2017 by JD

Der Zoo Salzburg (Tiergarten Hellbrunn) liegt im Süden Salzburgs in der Gemeinde Anif in einmaliger Landschaft am Hellbrunner Berg. Eine steile Felswand begrenzt den Zoo auf der einen Seite, die andere Seite grenzt an eine hügelige Auenlandschaft. Der Zoo ist in die Parklandschaft des Schlosses Hellbrunn integriert. Ich besuchte den Zoo erstmals im Oktober 2006 … [Lies mehr…]

Posted in: Hoffmanns Zoogeschichten Tagged: Tiergarten, Zoo
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Ein Fazit – 21 Jahre Zoobesuche
  • Wildpark Lüneburger Heide – Noch ein Wildpark?
  • Schwacher Hund – Was tun?
  • Otter-Zentrum Hankensbüttel – „Wo die wilden Otter wohnen“
  • Wildpark Müden – Tierisch nah dran!

Themen

  • Bücher
  • Expertenwissen für Hundehalter
  • Expertenwissen für Hundeprofis
  • Hoffmanns Zoogeschichten
  • Hunde und Katzen
  • Studienbücher
  • Tiergarten
  • Varia
  • Verhalten
  • Wildtiere

Schlagwörter

Amphibien Bären Böcke Charles Cordier Eiszeit Erziehung Ethologie Franken Hunde Höhlen Höhlenbären Katzen Konrad Lorenz Löwenäffchen Methoden Moschusochsen Naturkundemuseum Paviane Primaten Reptilien Schwache Hunde Statistik Säugetiere Takine Tapire Tiergarten Tierhaltung Tierpräparation Unsicherheit Verhalten Vögel Welpen Wildtierhaltung Wölfe Zoo Zoopädagogik Ängstlichkeit

Copyright © 2021 Filander Verlag.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com